Auswärtserfolg für die D Jgd der JSG Kalteiche
- Details
- Kategorie: D-Junioren I
- Veröffentlicht am Montag, 19. August 2019 23:35
Am ersten Spieltag der neuen Gruppenliga-Saison 2019/2020 musste die neu formierte D1 der JSG Kalteiche beim Ligaaufsteiger FC Schöffengrund antreten. Die Anfangsnervosität beider Teams war deutlich zu spüren, jedoch kamen beide Mannschaften immer besser ins Spiel. Die JSG Kalteiche spielte aus einer sicheren Abwehr heraus, das Kombinationsspiel gelang immer besser und es wurden erste Chancen herausgespielt.
Bereits in der 11. Spielminute war es soweit. Marie Okoroh klärte einen Angriff der Schöffengrunder per Kopf, der Ball kam zu Jona Bernhardt, der aus der Mitte heraus mit einem Steilpass Georgios Arampatzis auf die Reise schickte und dieser alleinstehend vor dem Tor den Ball ins rechte lange Eck am Keeper vorbei zum 0:1 einschob.
Der FC Schöffengrund war sichtlich geschockt, versteckte sich jedoch nicht und spielte weiter mutig nach vorne. Dadurch ergaben sich immer wieder gute Konterchancen für die JSG. 5 Minuten nach dem Führungstreffer, in der 16. Spielminute eroberte Jona Bernhardt am rechten Flügel den Ball, dribbelte durch 3 Abwehrspieler hindurch in Richtung Tor und passte den Ball in die Mitte. Da stand der mitgelaufene Josia Cloos goldrichtig und verwandelte aus kurzer Distanz zum 0:2. Die JSG bestimmte nun aufgrund der besseren Spielanteile das Geschehen und ging verdient mit diesem Ergebnis in die Pause.
In der zweiten Hälfte riskierte der FC Schöffengrund noch einmal alles, kam zu einigen Chancen, die jedoch aufgrund einer starken Abwehrleistung unserer JSG oft entschärft wurden. Ein sicherer Rückhalt war auch unser Keeper Luca Goldbach, der seinen Kasten sauber hielt. Es ergaben sich noch mehr Räume für die JSG Kalteiche, doch mehrere Konterchancen zum 0:3 wurden leider nicht verwertet.
Der Sieg war jedoch keinesfalls mehr in Gefahr und Trainer Alexander Clatici-Reindt freute sich nach einer tollen Mannschaftsleistung über den ersten 3er-Pack. Bereits am nächsten Samstag, 24.08.2019 will unsere D1 im ersten Heimspiel um 13:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Fellerdilln gegen den FC Ederbergland nachlegen.
Für die JSG Kalteiche spielten:
Luca Goldbach - Marie Okoroh - Noah Kühn - Silas Lanzer - Aaron Mühl - Jona Bernhardt - Georgios Arampatzis
Josia Kloos - Berend Warfsmann - Kadir Uyar - Niklas Schott - Lukas Sulewsky
A Jugend startet mit Sieg in Asslar
- Details
- Kategorie: A-Junioren
- Veröffentlicht am Montag, 19. August 2019 23:17
Der Saisonauftakt unserer A Junioren war keine einfache Aufgabe, da die Mannschaft als Aufsteiger sich in der Liga erst einmal zu Recht finden musste. Konnte man in der letzten Saison einige Spiele noch mit angezogener Handbremse bestreiten, wurde man in der neuen Liga jede Sekunde das Spiels gefordert.
So ging es am Ersten Spieltag nach Asslar zum Gruppenligaerfahrenen Nachwuchs des VfB. Obwohl die Erste Chance des Spiels nach 60 Sekunden mit einem Pfostenschuss von Christopher Mesler endete, merkten unsere Spieler schnell, dass hier ein anderer Wind weht. Der Gegner war gefühlt immer ein Moment schneller in der Aktion und in den Zweikämpfen präsenter. Spielerisch sah das alles ganz gut aus, jedoch fehlten in den jeweiligen Aktionen das Tempo und oft auch die Präzession. Zu lange Ballführungen und ungenaue Pässe brachten das Team unnötig in Verlegenheit. Aus einem Ballverlust im Mittelfeld entstand dann die erste gefährliche Aktion der Gastgeber, die das dann schnell und konsequent spielten. Es folgte direkt der Pass in die Tiefe auf Aymeric Bauer, der verlud den Innenverteidiger und schloss kaltschnäuzig zum 1:0 für die Heimmannschat ab. Das wiederum weckte das Team des TSV auf; in der Folge wurde Chance auf Chance erspielt; entweder wurde diese vom Keeper Paul Müller vereitelt oder von der Abwehr zu einer von 4 Ecken in Folge geklärt. Eine dieser Ecken führte dann auch zum verdienten Ausgleich. Der aufgerückte Innenverteidiger Alexander Kühnel schloss die lang getretene Ecke überlegt zum 1:1 zwei Minuten vor der Halbzeit ab.
Für die Zweite Halbzeit hatte sich der Gast mehr vorgenommen, es begann aber ähnlich wie in Halbzeit eins. Nach der Ersten Chance für unser Team führte ein unglücklicher Zweikampf im eigenen Strafraum zu einem Elfmeter für den Gastgeber. Ein am heutigen Tage gut aufgelegter Yanneck Archinal im Tor konnte den stramm geschossenen Elfmeter aber parieren und hielt seine Farben im Spiel. Die größeren Spielanteile in der zweiten Halbzeit hatte dann der TSV, wurde aber immer wieder mal durch einen Konter der Asslarer unter Druck gesetzt. In der letzten Viertelstunde wurde das Spiel immer öfters durch Foulspiel der Asslarer in deren eigener Hälfte unterbrochen; die fälligen Freistöße landeten jedoch alle neben oder über dem Tor. 10 Minuten vor Schluss hatte Noah Schneider die Entscheidung auf dem Fuß, konnte aber aus kurzer Distanz den Ball nicht im Tor unterbringen. Als alle schon mit einem Unentschieden rechneten, führte wiederum ein Freistoß für die letzte gefährliche Aktion. Ein Missverständnis zwischen dem Torhüter und einem Innenverteidiger der Asslarer verhalf dann Alexander Kühnel, der freistehend vor dem Tor den Ball nur noch über die Linie drücken musste zum viel umjubelnden Siegtreffer zum 2:1 – der aufgrund des Zeitpunktes glücklich aber nicht unverdient war und für die ersten 3 Punkte sorgte.
Einladung zum Verbandslehrgang für Julian Spieß
- Details
- Kategorie: Startseite
- Veröffentlicht am Mittwoch, 09. Oktober 2019 11:59
Unser Spieler Julian Spieß (Jahrgang 2006) hat durch Verbandssportlehrer Thomas Voggenreiter erstmalig eine Einladung zum Verbandslehrgang des Hessischen Fußballverbandes in die Sportschule Grünberg erhalten. Von Samstag, dem 12.10 bis Sonntag 13.10 hat Julian die Möglichkeit seine Fähigkeiten zu zeigen und Bestandteil der Hessenauswahl des Jahrgangs 2006 zu werden. Beim Regionalauswahl Turnier in Fulda Anfang September, wurden die Verantwortlichen auf Julian aufmerksam. Julian ist aktuell Mannschaftskapitän der C1 des TSV Steinbach, die durch unsere Trainer Kai Lomberg und Ciro Spera gecoacht wird. Julian kam im Sommer 2017 über unser Kinderperspektivteam (KPT) zum TSV Steinbach. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten, ist seine Entwicklung, sowohl im sportlichen, als auch in der Persönlichkeitsentwicklung stetig voran gestritten. Wir wünschen Julian für die bevorstehenden Tage in der Sportschule Grünberg viel Erfolg und erlebnisreiche Tage.
A Jugend: Rückblick auf die Haigerer Stadtmeisterschaft
- Details
- Kategorie: A-Junioren
- Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Juli 2019 20:39
In der zweiten Trainingswoche haben wir an der Haigerer Stadtmeisterschaft in Niederrossbach teilgenommen.
16.06. Erstes Spiel bei der Stadtmeisterschaft gegen den SSV Sechshelden: In unserem ersten Spiel gegen eine Mannschaft aus der Kreisoberliga zeigte sich schnell der Unterschied zwischen Jugend- und Seniorenfußball. Sechshelden spielte bissig und körperbetont, damit hatten unsere Jungs 15 Minuten stark zu kämpfen. Danach stellte sich die gesamte Mannschaft auf das Tempo und den Einsatzwillen der KOL-Kicker ein. Mit unserem ersten Abschluss auf das Sechsheldener Tor erzielten wir das 1:0, durch einen sehenswerten Weitschuss von Huedaverdi Kavak. Sechshelden blieb von diesem Treffer allerdings unbeeindruckt und drehte die Partie mit je einem Tor kurz vor und kurz nach der Pause. Aber auch unsere Jungs spielten weiter mit und kamen Mitte der zweiten Halbzeit durch Noel Ben Arfaoui zum verdienten 2:2 Ausgleich. Sechshelden wollte dieses Spiel unbedingt gewinnen und erhöhte den Druck auf unsere Abwehr. Diesem konnten wir nicht bis zum Ende standhalten und gerieten kurz vor Schluss durch ein Eigentor in Rückstand. Damit schien die Partie verloren. Zwei Minuten vor Spielende bekamen wir halb links, kurz vor dem Strafraum des Gegners, einen Freistoß zugesprochen, unsere letzte Chance. Noel nutzte diese Möglichkeit und verwandelte den Freistoß, zur Überraschung des Torhüters, direkt. Somit endete ein gutes und schnelles Spiel mit einem gerechten 3:3.
19.06. Zweites Spiel bei der Stadtmeisterschaft gegen den VFL Fellerdilln: Im zweiten Spiel der Stadtmeisterschaft stand unser Gegner bereits unter dem Druck gewinnen zu müssen, um in die Zwischenrunde einzuziehen. Der SSV Sechshelden und der VFL Fellerdilln spielten in ihrem Gruppenspiel 1:1. Zu Beginn des Spiels versuchte Fellerdilln mit spielerischen Mitteln zu Toren zu kommen, diese Spielweise kam uns sehr entgegen, da wir die Pass- und Laufwege gut zustellen konnten. Bis zur Halbzeit konnten wir ein 0:0 halten. Direkt nach Wiederanpfiff nutzte Noel Ben Arfaoui einen Fehler in der Fellerdillner Abwehr aus und erzielte das 1:0. Mit dem folgenden Anstoß begann Fellerdilln mit hohem Druck und schnellem Spiel unser Tor zu bestürmen. Bis auf einige gute Konter und einen Freistoß an die Latte, waren wir alle mit Abwehraufgaben beschäftigt. Erst kurz vor Ende der Partie gelang Fellerdilln der Ausgleich, aber sie konnten das Spiel nicht mehr drehen. Überraschend, aber verdient zogen wir in die Zwischenrunde ein. Durch Losentscheid bekamen wir für Samstag die beiden stärksten Mannschaften des Turniers in unsere Gruppe.
20.06. Drittes Spiel der Stadtmeisterschaft gegen den SSV Langenaubach: Von Freitagabend bis Samstagmorgen, durften wir weitere Spieler in den Urlaub verabschieden. Um zu den Spielen antreten zu können, ergänzten wir unsere Feldspieler mit einem Torwart und zwei Spielern aus der B-Jugend. Zum Spiel gegen Langenaubach ist nicht viel zu sagen. Der Verbandsligist hat natürlich gegen uns gewonnen mit 2:0. Im gesamten Turnier erzielten die Aubacher 45 Tore in 5 Spielen, gegen uns, die jüngste Mannschaft im Wettbewerb, allerdings nur 2. Wir haben es ihnen also nicht leicht gemacht. Unser Team ist wohl noch in keinem Spiel zuvor so viel gelaufen. Hochachtung. Danach waren einige Massageeinheiten nötig, um auch die SG Kalteiche zu ärgern.
20.06. Viertes Spiel bei der Stadtmeisterschaft gegen die SG Kalteiche: Gegen die Spielgemeinschaft aus zweien unseren Trägervereinen, Allendorf und Haigerseelbach, waren wir nochmal besonders motiviert. In der ersten Halbzeit konnten wir noch ein 0:0 retten, aber in der 2.Halbzeit, die wegen Gewitter unterbrochen wurde, war der Akku dann vollkommen leer und wir verloren mit 4:0.
Die Stadtmeisterschaft war für uns eine große Herausforderung, da wir nicht einschätzen konnten, wie wir uns schlagen würden. Mit viel Respekt, aber auch mit großem Mut haben wir begonnen und gezeigt, dass wir kein Kanonenfutter waren, sondern teilweise mehr als nur gut mitgespielt haben. Von den Zuschauern erhielten wir sehr viel Lob und Anerkennung, auch unsere Gegner zollten uns Respekt. Eine großartige Woche mit tollem Fußball ist für uns vergangen. Am Montag steht wieder Training an, dann wieder mit Urlaubsrückkehrern.
Regionalpokal D-Junioren JSG Kalteiche
- Details
- Kategorie: D-Junioren I
- Veröffentlicht am Mittwoch, 19. Juni 2019 23:45
Am vergangenen Wochenende ging es auf dem gut vorbereiteten Rasenplatz auf dem Sportgelände in Homberg-Ober-Ofleiden für die JSG Kalteiche im Regionalpokal weiter. Nachdem man die Woche zuvor bei der JSG Breidenbach/Wiesenbach mit einem sicheren 1:8 den Einzug ins Halbfinale klar machte hieß der Gegner nun JSG Linden, dem Pokalsieger aus dem Kreis Gießen. In einem ausgeglichenen Spiel bei hochsommerlichen Temperaturen wechselten sich die Teams mit den spieldominierenden Phasen ab. Selbst am Ender der Verlängerung stand es 2:2 (Bander und Treise für Kalteiche) und so fiel die Entscheidung schlussendlich vom Strafstoßpunkt. Nachdem Spies, Bander und Müller für die JSG trafen wurde Keeper Emil Heimann zum Matchwinner. Nachdem er einen Schuss abwehrte traf er zum entscheidenden Tor. Das Erreichen des Endspiels tags drauf war für die JSG Kalteiche/TSV Steinbach schon ein großer Erfolg. Dennoch wollte man die als Favorit gehandelten Sportfreunde von Blau Gelb Marburg ärgern und die Sensation schaffen. Nach starkem Beginn der JSG kam auch Marburg besser in Spiel und kombinierte sich des Öfteren durch die Abwehrreihe von Marie Okoroh, Lino Fuhr sowie Aaron Mühl. Diese hatte alle Hände voll zu tun. Selbst kam Kalteiche anfangs zu vielen Gelegenheiten, meist über die rechte Seite wo Julian Spies ein ums andere Mal in Aktionen trat. Nachdem die Zuteilung nicht optimal verlief kam Marburg zu etwas Platz und konnte durch Sinan Hinzmann in Führung gehen (19 Min.). Kalteiche schüttelte sich nur kurz und kam fast im Anschluss durch Paul Müller zum Ausgleich (21 Min.). Kurz vor der Halbzeit gingen die blaugelben erneut in Führung (Felix Nakotte 26 Min.) als erneut die Abstimmung nicht passte. Trotz der hohen Temperaturen gingen beide Teams weiter Vollgas und schonten sich nicht. Nach jeweils einem Lattentreffer pro Team ging es in die wahrlich heiße Schlussphase. Trainerteam Thomas Schubert und Rocky Karadeniz richteten ihr Team noch offensiver aus. Dies nutzten die blaugelben schlussendlich und machten mit einem schnellen Konter zum 1:3 den Deckel drauf. ( Jonathan Eckhardt 60 Min.) „Wir wussten recht gut wie Blau Gelb Marburg spielen wird und was für Qualität in dieser Mannschaft steckt. Leider konnten wir die Vorgaben nicht perfekt umsetzen. Wir haben dennoch einen tollen Pokalfight geliefert und eine starke Saison mit dem Klassenerhalt sowie zwei Pokaltiteln gespielt “, bilanziert Trainer Thomas Schubert der Chef-Trainer Kai Lomberg über das Wochenende vertrat.
Nachwuchsteams in drei Pokalfinalen vertreten
- Details
- Kategorie: Startseite
- Veröffentlicht am Dienstag, 08. Oktober 2019 18:58
Am vergangenen Samstag fanden die Pokalendspiele der Juniorenmannschaften des Dillkreises in Herborn stand. Der Nachwuchs des TSV Steinbach/JSG Kalteiche war in drei der Finals vertreten.
Nach einer spannenden und ausgeglichenen Partie mussten sich die D-Junioren der JSG Kalteiche dem Gruppenliga Tabellenführer JFV Aar mit 3:4 geschlagen geben. Der Siegtreffer fiel drei Minuten vor Schluss der Partie. Für die JSG Kalteiche trafen Rafael Elias Hast, Aaron Mühl und Noah Kühn.
Ebenfalls drei Minuten vor Spielende kassierten die C-Junioren des TSV Steinbach den entscheidenden Treffer zum 2.3 der JSG Eschenburg. In einem ausgeglichenen Spiel konnte Mike Treise zweimal die Führung der JSG Eschenburg egalsieren.
Im dritten Finale konnten sich die B-Junioren des TSV Steinbach klar gegen den Ligakonkurrenten der JSG Driedorf/Beilstein mit 6:1 durchsetzen. Emrullah Erol (2), Jeremias Gaßmann und Louis Celik sorgten bei einem Gegentreffer der JSG Driedorf/Beilstein für eine 4:1 Halbzeitführung. Durch zwei Treffer von Malik Altun kurz nach der Pause wurden dann die letzten Zweifel an dem verdienten Pokalsieg ausgeräumt.
Weitere Beiträge...
- A Jugend: Remis im ersten Härtetest gegen SSV Sechshelden
- D.-Junioren Qualifikations-Turnier zum VW Masters
- Winterpause beendet - C Jugend eröffnet mit Nachholspiel Kampf um Tabellenspitze
- Pokalwoche im Kreis Dillenburg
- D-Junioren Gruppenliga JSG Kalteiche-FC Aar 0:1 (0:1)
- Letztes Heimspiel unserer A Jugend – Endspiel um die Meisterschaft
- Firma InterRed stattet C1-Jugend mit neuen Trikots aus
- Bittere Niederlage nach großem Spiel unserer B Jugend
- Torwarttraining der Jugendmannschaften durch Sascha Rausch hat sich etabliert
- JSG auch im Rückspiel gegen Kooperationspartner erfolgreich