REGIONALLIGA-DUO BESUCHT UNSEREN VERLETZTEN JUGENDSPIELER
- Details
- Kategorie: A-Junioren
- Veröffentlicht am Sonntag, 15. Dezember 2019 17:28
Bereits in der vergangenen Woche besuchten David Haider Kamm Al-Azawe und Serhat Ilhan unseren verletzten Jugendspieler Salvatore (Salvo) Spera, um ihn in seiner schweren Zeit zu motivieren. Salvo wurde Anfang der Woche erfolgreich operiert und sieht optimistisch in die Zukunft. In Kürze will er gemeinsam mit dem Physiotherapeuten an seiner Genesung arbeiten; dazu alles gute von uns.
https://www.tsv-steinbach.de/2019/12/07/regionalliga-duo-besucht-verletzten-jugendspieler/
Corona-Pause: Holger Lehn gibt Info aus der B-Jugend
- Details
- Kategorie: B-Junioren
- Veröffentlicht am Sonntag, 20. Dezember 2020 15:16
Das letzte Rundenspiel unsere B Jugend für dieses Jahr hat am 24.10.2020 stattgefunden, doch wusste man bis zum Anpfiff nicht ob das Spiel noch gewertet wird. So überschlugen sich hier die Ereignisse an diesem Samstagmorgen. Wir erhielten die Information, dass der Fußball auf Kreisebene ab dem 26.10.2020, auf Grund der Corona-Beschränkungen, auf unbestimmte Zeit eingestellt werden muss.
Wie schon im Frühjahr haben wir beschlossen den Spielern einen Trainingsplan an die Hand zu geben. Hier ging es uns in erster Linie darum, den Stand der Fitness der Spieler zu erhalten für den Fall, dass das Training und der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden konnte; denn wir haben weiterhin unser Ziel : den Aufstieg vor Augen.
Die Aufgabe für jeden Spieler ist es zwei Laufeinheiten die Woche mit mindestens 5Km zu absolvieren und dies Wöchentlich zu steigern, außerdem sollen Homeworkouts mit Hilfe von Trainingsvideos absolviert werden. Hierfür sollten die Trainingstage und der Spieltag genutzt werden. Zur Kontrolle der Laufeinheiten übersendet uns jeder Spieler unaufgefordert per Screnshot seine gelaufenen Kilometer, welche sich per Handy verfolgen lassen können.
Unser Ergebnis , bevor wir ab dem 01.12 2020 in die Winterpause gestartet sind , war eine gesamt Laufleistung von 785 km in 70 Stunden - TOP-Leistung unserer Jungs!
Zurzeit befinden sich die Spieler in der Winterpause, jedoch stehen wir auch weiterhin Wöchentlich im Austausch, grade in dieser schweren Zeit. Der Trainingsauftakt ist für den 12.01.2021 geplant und wir hoffen Alle, dass dieser stattfinden kann.
Göttel und Bichler vom TSV Steinbach unterstützen Jugendarbeit
- Details
- Kategorie: Startseite
- Veröffentlicht am Sonntag, 02. Februar 2020 21:11
Moritz Göttel und Florian Bichler unterstützen die Jugendarbeit des TSV Steinbach. Ab Februar werden die beiden Offensivspieler des Regionalligateams, die seit gemeinsamen Tagen bei der SV Elversberg befreundet sind, zusammen mit den Trainern der C1 und C2 Jugend das Training gestalten.
"Wir freuen uns auf die Arbeit mit den Jugendlichen und den Trainern und wollen versuchen, die Talente weiter zu entwickeln" blickt Moritz Göttel optimistisch auf die Tätigkeit voraus.
"Durch das Engagement der beiden Regionalligaspieler können sich unsere Spieler, aber auch die Betreuer nur positiv weiter entwickeln", so Jugendleiter Andreas Engel. Zumal die beiden auch in der neuen Saison im Jugendbereich weiter mitarbeiten wollen.
A Jugend gewinnt gegen JFV FC Aar und verliert Salvo Spera durch Kreuzbandriss
- Details
- Kategorie: A-Junioren
- Veröffentlicht am Sonntag, 17. November 2019 21:55
In einem guten A-Junioren Gruppenligaspiel taten sich viele Parallelen zu dem wenigen Wochen zurückliegen Pokalspiel der beiden Mannschaften auf. Wie im Pokalspiel kam auch im Punktspiel die Mannschaft vom TSV Steinbach besser ins Spiel und konnte nach 8 Minuten das 1-0 Salvatore Spera bejubeln. Doch wie im Pokalspiel gab dieses Tor eher den Gästen aus Aar auftrieb. Aar baute eine gute Druckphase auf in der die Jungs vom TSV einige Eckbälle und Freistoße zu überstehen hatten. Die vor allem im der Defensivarbeitet verbessert Mannschaft vom TSV hielt in dieser Phase durch gute Teamarbeit und Einsatzwillen dagegen und konnte das Spiel dann nach einer halben Stunde etwas offener gestalten. So kam es, dass Salvatore Spera nach einem schnellen Gegenzug alleine gegen 4 Aarer Abwehrspieler fast mit dem Halbzeitpfiff das 2-0 für die Jungs vom TSV erzielte.
Nach der Pause kam der Gast aus Aar hochmotiviert aus der Kabine und übernahm sofort das Kommando auf dem Platz. Steinbach fiel es immer schwerer sich spielerisch zu befreien, folglich viel der 2-1 Anschlusstreffer in Folge eines Freistosses durch Tim Junker. Nur Minuten später sicherte der Steinbacher Schlussmann seiner Elf die Führung; nach einer feinen Einzelleistung von Lukas Mueller blieb Chris Wurm im 1:1 der Sieger. Mit zunehmender Spieldauer bissen sich die Jungs von Trainer Eckhard Vofrei aber in die Partie und konnten durch Kampf und einen sehr ausgeprägten Willen das Spiel gegen einen spielerisch starken Gegner offen gestalten. Noel Ben Arfaoui gelang dann in der 70 Minute nach einem sehenswerten Konter und toller Vorarbeit von Salvo Spera der 3-1 Siegtreffer; diese Ergebnis brachte die Heimelf auch ein dann nach Hause. Unter dem Strich war wohl die Mannschaft die an diesem Abend bereit etwas mehr zu investieren wie der Gegner der Sieger dieses guten Spieles. Mit diesem Sieg bleibt es spannend an der Tabellenspitze in der Gruppenliga Gießen/Marburg.
Leider verletzten sich bei der Partie auf beiden Seiten Akteure. Beim JFV FC Aar Tobias Hild (Platzwunde)und bei unserem TSV Salvatore Spera (Kreuzbandriss) und Fynn Malte Otto (Platwunde). Wir vom TSV wünschen allen Spielern eine baldige Genesung und eine zeitige Rückkehr auf den Sportplatz.
B Junioren Kreispokal: TSV zieht ins Finale ein – TSV B1 : JFV FC Aar 4:1
- Details
- Kategorie: B-Junioren
- Veröffentlicht am Dienstag, 27. Oktober 2020 13:11
Nach einer kurzen Abtastphase übernahm die Spieler des TSV das Kommando. Immer wieder schnell vorgetragene Angriffe brachte die Abwehr der höherklassischen JSG FC Aar des Öfteren in Bedrängnis. So war es nur eine Frage der Zeit bis die Heimmannschaft in Führung ging. Das 1-0 erfolgte nach einer Flanke in den 16 Meterraum, die Marlon Schulz mit dem Kopf in das lange Eck köpfte. Das 1-0 brachte aber nicht die erhoffte Ruhe ins Spiel; aber die schnellen Vorstöße sorgten immer wieder für Gefahr.
Aber wie auch immer rächt sich sowas und der Gegner bekommt nach einem Foulspiel einen Freistoß in der Nähe des 16meterraum. TW Justus Hill kann den Ball nicht festhalten und somit braucht der Spieler von Aar nur noch einzuschieben zum 1-1 in der 21 Minute. Wie schon in der Anfangsphase bestimmte der TSV das Spiel und hatte auch die besseren Ideen.
Nach einem Foulspiel bekommt der TSV einen Freistoß, den sich Luca Lomberg zurecht legt. Hier rechnete der TW von Aar mit einem Ball auf den langen Pfosten, den Luca aber direkt in die kurze Ecke drückte und so ging es mit 2-1 in die Halbzeitpause.
Im 2. Spielabschnitt änderte sich nicht aber nicht viel am Spielgeschehen – nur konnte hier die Heimmannschaft nun ihre Chancen nutzen und machte in der 51. Minute Burak Kaya im 1 gegen 1 das 3-1. In den letzten 20 Minuten musste Aar ohne ihren Torwart auskommen, denn er zog sich bei der Aktion einen Innenbandriss zu und musste ausgewechselt werden. Steinbach tat jetzt nur noch das Nötigste und lies den Gegner kommen. In der 74. Spielminute nach einem Konter Schoß Tom Moos zum 4-1 verdienten Sieg ein.
Wir Wünschen dem verletzen Spieler alles Gute und dem FC Aar eine gute Saison
NACHWUCHSLEISTUNGSZENTREN ZU GAST IN RODENBACH BEI UNSERER C JUGEND
- Details
- Kategorie: C-Junioren I
- Veröffentlicht am Freitag, 04. September 2020 23:30
Am 29.08.20 fand ein Leistungsvergleich zwischen der U14 des SV Sandhausen, der U14 des SC Preußen Münster und der C1 des TSV Steinbach statt. Ausgetragen wurde der Leistungsvergleich in Rodenbach unter den aktuellen Hygienevorschriften des HFV.
Das Miniturnier begann um 12 Uhr mit der 1. Partie SV Sandhausen gegen unsere C1. Gespielt wurden je 2 x 30 Minuten. In Halbzeit 1 war der Klassenunterschied beider Mannschaften auf dem sehr gut präparierten Rasenplatz deutlich erkennbar. So führte die NLZ-Mannschaft aus Sandhausen völlig verdient mit 3:0. Nach einigen Umstellungen in der Defensive des TSV erarbeiteten wir uns in Halbzeit 2 sogar einige Großchancen. Leider gelang uns nicht der verdiente Anschlusstreffer. In der Schlussminute gelang dem NLZ durch Abschluss eines Konters noch das 4-0.
In der zweiten Partie des Tages standen sich nun beide NLZ-Teams des SV Sandhausen und des SC Preußen Münster gegenüber. Die Partie war über weite Strecken des Spiels ausgeglichen. Sandhausen konnte in den ersten 30 Minuten eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft von Münster zum 1-0 in nutzen. In der der 2. Halbzeit wechselten beide Teams mehrmals durch. Auch hier verlief die temporeiche Partie auf Augenhöhe. Letztendlich konnte Sandhausen durch einen Konter mit dem Schlusspfiff das 2-0 erzielen.
Im letzten Spiel standen sich dann unser TSV und Preußen Münster gegenüber. Wir hatten auch hier in der Anfangsphase zwei gute Möglichkeiten um in Führung zu gehen. Leider sollte es aber nicht sein. So kam es wie es kommen musste. Wir hatten die Chancen und Münster schoss die Tore. So gewann auch hier das NLZ aus Münster am Ende verdient mit 3:0 , auch wenn wir hier stellenweise sehr gut mithalten konnten.
Alles in Allem war der LV eine sehr gute Sache und die Spieler und Spielerinnen waren begeistert einmal gegen solch starke Mannschaften spielen zu können.
Vielen Dank an alle Helfer und Mitwirkende die es möglich gemacht haben dass diese Spiele unter den aktuellen Voraussetzungen überhaupt stattfinden konnten.
Danke auch an die beiden Gastmannschaften und die beiden Spielleiter. Alle drei Partien verliefen sehr fair.
Weitere Beiträge...
- Erfolgreiches Wochenende für JSG Kalteiche Jugend beim Winterpokal
- A Jugend: Auswärts weiter siegreich; Spera mit Fünferpack
- B Jugend bestreitet Testspiel in Düsseldorf
- C1 CORONAMEISTER SAISON 2019/2020
- Futsal Regionalpokal D-Jugend
- Turnier der JSG Kalteiche
- A Jugend mit weiterem Auswärtssieg : Makellose Bilanz in der Fremde
- Futsal-Regionalturnier der C-Jugend in Mücke
- Am Wochenende lädt die JSG zum Hallenturnier
- B Jugend spielt am Sonntag im Hessenpokal