Corona-Pause: Holger Lehn gibt Info aus der B-Jugend
- Details
- Kategorie: B-Junioren
- Veröffentlicht am Sonntag, 20. Dezember 2020 15:16
Das letzte Rundenspiel unsere B Jugend für dieses Jahr hat am 24.10.2020 stattgefunden, doch wusste man bis zum Anpfiff nicht ob das Spiel noch gewertet wird. So überschlugen sich hier die Ereignisse an diesem Samstagmorgen. Wir erhielten die Information, dass der Fußball auf Kreisebene ab dem 26.10.2020, auf Grund der Corona-Beschränkungen, auf unbestimmte Zeit eingestellt werden muss.
Wie schon im Frühjahr haben wir beschlossen den Spielern einen Trainingsplan an die Hand zu geben. Hier ging es uns in erster Linie darum, den Stand der Fitness der Spieler zu erhalten für den Fall, dass das Training und der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden konnte; denn wir haben weiterhin unser Ziel : den Aufstieg vor Augen.
Die Aufgabe für jeden Spieler ist es zwei Laufeinheiten die Woche mit mindestens 5Km zu absolvieren und dies Wöchentlich zu steigern, außerdem sollen Homeworkouts mit Hilfe von Trainingsvideos absolviert werden. Hierfür sollten die Trainingstage und der Spieltag genutzt werden. Zur Kontrolle der Laufeinheiten übersendet uns jeder Spieler unaufgefordert per Screnshot seine gelaufenen Kilometer, welche sich per Handy verfolgen lassen können.
Unser Ergebnis , bevor wir ab dem 01.12 2020 in die Winterpause gestartet sind , war eine gesamt Laufleistung von 785 km in 70 Stunden - TOP-Leistung unserer Jungs!
Zurzeit befinden sich die Spieler in der Winterpause, jedoch stehen wir auch weiterhin Wöchentlich im Austausch, grade in dieser schweren Zeit. Der Trainingsauftakt ist für den 12.01.2021 geplant und wir hoffen Alle, dass dieser stattfinden kann.
Erfolgreiches Wochenende für JSG Kalteiche Jugend beim Winterpokal
- Details
- Kategorie: Startseite
- Veröffentlicht am Dienstag, 28. Januar 2020 22:52
Am vergangenen Wochenende stand die Endrunde im Winterpokal bei den Altersklassen der A, B, C und D Jugend an. Während a, B und C Jugend ausschließlich am vergangenen Wochenende spielten, mussten unsere D Jugendlichen sich in der Vorrunde bereits eine Woche früher für die Endrunde qualifizieren. Zur großen Freude konnten sich beide Teams der JSG als Gruppensieger für die Endrunde qualifizieren. Somit waren wir insgesamt mit 7 Teams in der Endrunde vertreten.
A Jugend
Da nur insgesamt 6 Teams am Start waren, spielte jeder gegen jeden. Los ging es mit dem Spiel unserer A2 gegen A1. Hier zeigten die Jungs der A2, die überwiegend aus dem Jg 2003 bestand, dass sie auch kicken konnten. Vorweg: Als einzige Mannschaft gingen sie gegen alle drei Gruppenligisten Steinbach 1, Aar und Eschenburg mit 1:0 in Führung; leider gingen danach aber die Spiele auch verloren. Im Spiel gegen unsere A1 war der 1:0 Führungstreffer eher lähmend als beflügelnd. Am Ende stand es 4:1 für unsere A1. Im zweiten Spiel der A1 ging es direkt gegen einen der Favoriten; JFV FC Aar – der ewige Rivale. Im ausgeglichenen Spiel, das auf beiden Seiten gute Torchancen aber noch bessere Torhüter hatte, stand es bis 15 Sekunden vor Schluss 0:0 ehe ein falscher Einwurf die Aarer wieder in Ballbesitz brachten; ein schneller Abschluss sorgte dann für den glücklichen Aarer Sieg. Im Spiel gegen den zweiten Gruppenligisten und späteren Kreispokalsieger Eschenburg verlor man ebenfalls knapp, diesmal aber verdient mit 1:2. Die Spiele gegen Seelbach/Niederscheld, Driedorf/Beilstein wurden gewonnen, so dass am Ende ein Dritter Platz für unsere A1 zu Buche stand.
Unsere A2 konnte sich wie schon erwähnt in allen Spielen gute Chancen erspielen, gingen in 4 von 5 Spielen auch in Führung – diese konnte aber nur einmal in einen Sieg verwandelt werden. So Stand am Ende der Sieg gegen Driedorf/Beilstein den Niederlagen gegen Seelbach/Scheld, Aar, Eschenburg und Steinbach 1 gegenüber. Dies reichte zu Platz 5. Trotz der Niederlagen hat sich die Mannschaft gut verkauft und ein ordentliches Turnier gespielt.
B Jugend
10 gemeldete Mannschaften sorgten für eine Vorrunde mit jeweils 2 Fünfer Gruppen. Mit dem Gruppenfavorit Eschenburg hatte man das vermeintlich schwerste Spiel direkt zu Beginn. Nach guten Chancen zu Beginn des Spieles gerieten die Jungs um das Trainergespann Lehn/Gassmann aber schnell mit 2:0 in Rückstand. Das bereits verloren geglaubte Spiel wurde aber kurz vor Schluss mit 2 schön heraus gespielten Toren zumindest noch in en Unentschieden gewandelt. Vielleicht war das aber der Knackpunkt des Turniers, denn an diese Leistungen konnten die Spieler aber nicht anknüpfen und es gab nur noch einen Sieg gegen die JSG Westerwald. Mit Niederlagen gegen Sinn/Hörbach und Frohnhausen/Sechshelden verbaute man sich den Weg in die Endrunde. Am Ende reichte es nur zu Platz 4 in der Vorrundengruppe. Sieger hier wurde der JFV FC Aar.
C Jugend
In einem qualitativ gut besetzten Turnier ging es für unsere C1 bereits am Samstagmorgen den 25.01.20 ab 9:25 Uhr mit der Vorrunde bzw. Gruppenspielen los. Bei dem Turnier nahmen insgesamt 15 Mannschaften verteilt in 3 Gruppen teil. Das Trainerteam um Ciro Spera, Rocky Karadeniz und Kai Lomberg gaben als Tagesziel den Finaleinzug vor. Doch bereits in den Gruppenspielen versuchten unsere Gegner gerade in der Anfangsphase (1 Spiel dauerte 10 min.) durch Ihre kämpferische Klasse uns ein Bein zu stellen. Dennoch konnten wir jedes Spiel der Gruppenphase mit 3- 1 für uns entscheiden. Unsere Gegner waren: JSG Beilstein/Driedorf, JSG Siegbach Hohenaartal und die JSG Seelbach/Scheld. Auch wenn in der Vorrunde keine spielerische Überlegenheit zu erkennen war konnte man den Jungs den unbedingten Willen jedes Spiel gewinnen zu wollen richtig anmerken.
Mit 9 Punkten und 9 zu 3 Toren zogen wir in die Zwischenrunde ein. Hier hießen unsere Gegner : SG Fohnhausen/Sechshelden und die JSG Eschenburg. Nun kam endlich auch unsere spielerische Klasse zum Vorschein und man merkte dass die Jungs unbedingt ins Finale wollten. Im ersten Spiel trennten sich Frohnhausen/Sechshelden und Eschenburg 0:8. Im zweiten Spiel gewannen wir mit 9:0 gegen Frohnhausen/Sechshelden. Kurios hierbei war, dass unser letzter Treffer quasi mit dem Schlusspfiff erzielt wurde. Somit kam es beim letzten Spiel in der Zwischenrunde zum Aufeinandertreffen zwischen dem Gruppenligisten Eschenburg und dem TSV Steinbach 1 . Hier gerieten wir nach 4 Minuten in Rückstand welchen wir aber durch spielerische Überlegenheit nach 8 Minuten ausgleichen konnten. Die letzten 2 Minuten konnten wir uns dann nicht mehr so richtig befreien und können uns bei unserem Keeper Justus Hill bedanken der uns durch 2 super Paraden im Spiel gehalten hat. Am Ende reichte uns der verdiente Punkt zum Einzug ins Kreispokalfinale.
Im Finale trafen wir nun auf die JSG Sinn/Hörbach welche sich in der Zwischenrunde gegen den Verbandsligisten JFV FC Aar durchsetzen konnte. Hier lagen wir nach der Hälfte der Spielzeit mit 2:0 in Führung. Doch Sinn die sich nie aufgaben kamen durch ein schönes Tor nochmal auf 2:1 ran und machten das Spiel durch Ihr kämpferisches können spannend. Am Ende der Partie blieb es beim verdienten 2:1 Sieg des TSV. Nun geht es am 15.02.20 auf Regionalebene weiter.
Für Steinbach spielten: Phil Bander, Gökdeniz Karadeniz, Mike Treise,Felix Lotter, Emil Heimann, Justus Hill, Philip Schüler, Justus Weiershausen, Julian Spies, Tom Moos und Lino Fuhr. (Kai Lomberg)
D Jugend
Mit 2 Mannschaften aus der Vorrunde für das Finale qualifiziert, erhofften wir uns gute Chancen uns vorne im Teilnehmerfeld zu platzieren.
Nachdem die D1-Junioren der JSG Kalteiche sich souverän durch die Gruppenphase rund um die JSG Seelbach/ Scheld, SSV Frohnhausen II und JSG Dilltal/ Roßbachtal spielte und die maximalen Punkte einsammelte, stand das Wochenende darauf die Enrunde an. Hier entstanden mit allen Gruppenersten- und zweiten weitere Gruppierungen. Hoch motiviert und mit einem klaren Ziel vor Augen gab es für die Junioren einen kleinen Dämpfer zu Beginn in Form eines torlosen Unentschieden gegen kämpferische Sinner. Darauf kam die Mannschaft immer besser in das Turnier und siegte jeweils gegen die JSG Driedorf/ Beilstein, JSG Eschenburg und den SSV Frohnhausen. Somit stand auch in dieser Gruppe am Ende des Tages ein verdienter erster Platz zugute.
Im Halbfinale kam es zu einem interessanten und teilweise hitzigen Duell gegen den SV Herborn. Durch einen schön herausgespielten Angriff konnten sich die Junioren belohnen und mit einem knappen, aber verdienten Sieg ins Finale schießen. Dort hieß der erwartete Gegner JFV FC Aar. In einem heiß umkämpften Spiel auf Augenhöhe, in dem die JSG Kalteiche zwei Mal einem Rückstand hinterherlaufen musste, konnten die Spieler durch mutigen Angriffsfußball und Ehrgeiz jeweils den Ausgleich erzielen. Mit dem 2:2 Unentschieden ging es in das Neunmeterschießen. Hier avancierte der Torhüter der JSG, Noah Kühn mit zwei von drei gehaltenen Schüssen zum Pokalheld und sicherte den D1 Junioren den Hallenkreismeistertitel! (Alexander Clatici)
Unsere D2 Jugend konnte sich in der Endrunde durch ein Unentschieden und einem Sieg bei 2 Niederlagen Platz 4 erkämpfen, Punktgleich mit Platz 3. Für das Team ebenfalls ein Toller Erfolg.
Alles in Allem ein erfolgreiches Hallenpokalwochenende für unsere Jugend, die nun mit 2 Mannschaften am Regionalpokal vertreten sein wird! Hierfür wünschen wir den Teams viel Erfolg!
Im Bild unsere Siegreichen Teams der C und D Jugend!
A Jugend gewinnt gegen JFV FC Aar und verliert Salvo Spera durch Kreuzbandriss
- Details
- Kategorie: A-Junioren
- Veröffentlicht am Sonntag, 17. November 2019 21:55
In einem guten A-Junioren Gruppenligaspiel taten sich viele Parallelen zu dem wenigen Wochen zurückliegen Pokalspiel der beiden Mannschaften auf. Wie im Pokalspiel kam auch im Punktspiel die Mannschaft vom TSV Steinbach besser ins Spiel und konnte nach 8 Minuten das 1-0 Salvatore Spera bejubeln. Doch wie im Pokalspiel gab dieses Tor eher den Gästen aus Aar auftrieb. Aar baute eine gute Druckphase auf in der die Jungs vom TSV einige Eckbälle und Freistoße zu überstehen hatten. Die vor allem im der Defensivarbeitet verbessert Mannschaft vom TSV hielt in dieser Phase durch gute Teamarbeit und Einsatzwillen dagegen und konnte das Spiel dann nach einer halben Stunde etwas offener gestalten. So kam es, dass Salvatore Spera nach einem schnellen Gegenzug alleine gegen 4 Aarer Abwehrspieler fast mit dem Halbzeitpfiff das 2-0 für die Jungs vom TSV erzielte.
Nach der Pause kam der Gast aus Aar hochmotiviert aus der Kabine und übernahm sofort das Kommando auf dem Platz. Steinbach fiel es immer schwerer sich spielerisch zu befreien, folglich viel der 2-1 Anschlusstreffer in Folge eines Freistosses durch Tim Junker. Nur Minuten später sicherte der Steinbacher Schlussmann seiner Elf die Führung; nach einer feinen Einzelleistung von Lukas Mueller blieb Chris Wurm im 1:1 der Sieger. Mit zunehmender Spieldauer bissen sich die Jungs von Trainer Eckhard Vofrei aber in die Partie und konnten durch Kampf und einen sehr ausgeprägten Willen das Spiel gegen einen spielerisch starken Gegner offen gestalten. Noel Ben Arfaoui gelang dann in der 70 Minute nach einem sehenswerten Konter und toller Vorarbeit von Salvo Spera der 3-1 Siegtreffer; diese Ergebnis brachte die Heimelf auch ein dann nach Hause. Unter dem Strich war wohl die Mannschaft die an diesem Abend bereit etwas mehr zu investieren wie der Gegner der Sieger dieses guten Spieles. Mit diesem Sieg bleibt es spannend an der Tabellenspitze in der Gruppenliga Gießen/Marburg.
Leider verletzten sich bei der Partie auf beiden Seiten Akteure. Beim JFV FC Aar Tobias Hild (Platzwunde)und bei unserem TSV Salvatore Spera (Kreuzbandriss) und Fynn Malte Otto (Platwunde). Wir vom TSV wünschen allen Spielern eine baldige Genesung und eine zeitige Rückkehr auf den Sportplatz.
B Junioren Kreispokal: TSV zieht ins Finale ein – TSV B1 : JFV FC Aar 4:1
- Details
- Kategorie: B-Junioren
- Veröffentlicht am Dienstag, 27. Oktober 2020 13:11
Nach einer kurzen Abtastphase übernahm die Spieler des TSV das Kommando. Immer wieder schnell vorgetragene Angriffe brachte die Abwehr der höherklassischen JSG FC Aar des Öfteren in Bedrängnis. So war es nur eine Frage der Zeit bis die Heimmannschaft in Führung ging. Das 1-0 erfolgte nach einer Flanke in den 16 Meterraum, die Marlon Schulz mit dem Kopf in das lange Eck köpfte. Das 1-0 brachte aber nicht die erhoffte Ruhe ins Spiel; aber die schnellen Vorstöße sorgten immer wieder für Gefahr.
Aber wie auch immer rächt sich sowas und der Gegner bekommt nach einem Foulspiel einen Freistoß in der Nähe des 16meterraum. TW Justus Hill kann den Ball nicht festhalten und somit braucht der Spieler von Aar nur noch einzuschieben zum 1-1 in der 21 Minute. Wie schon in der Anfangsphase bestimmte der TSV das Spiel und hatte auch die besseren Ideen.
Nach einem Foulspiel bekommt der TSV einen Freistoß, den sich Luca Lomberg zurecht legt. Hier rechnete der TW von Aar mit einem Ball auf den langen Pfosten, den Luca aber direkt in die kurze Ecke drückte und so ging es mit 2-1 in die Halbzeitpause.
Im 2. Spielabschnitt änderte sich nicht aber nicht viel am Spielgeschehen – nur konnte hier die Heimmannschaft nun ihre Chancen nutzen und machte in der 51. Minute Burak Kaya im 1 gegen 1 das 3-1. In den letzten 20 Minuten musste Aar ohne ihren Torwart auskommen, denn er zog sich bei der Aktion einen Innenbandriss zu und musste ausgewechselt werden. Steinbach tat jetzt nur noch das Nötigste und lies den Gegner kommen. In der 74. Spielminute nach einem Konter Schoß Tom Moos zum 4-1 verdienten Sieg ein.
Wir Wünschen dem verletzen Spieler alles Gute und dem FC Aar eine gute Saison
NACHWUCHSLEISTUNGSZENTREN ZU GAST IN RODENBACH BEI UNSERER C JUGEND
- Details
- Kategorie: C-Junioren I
- Veröffentlicht am Freitag, 04. September 2020 23:30
Am 29.08.20 fand ein Leistungsvergleich zwischen der U14 des SV Sandhausen, der U14 des SC Preußen Münster und der C1 des TSV Steinbach statt. Ausgetragen wurde der Leistungsvergleich in Rodenbach unter den aktuellen Hygienevorschriften des HFV.
Das Miniturnier begann um 12 Uhr mit der 1. Partie SV Sandhausen gegen unsere C1. Gespielt wurden je 2 x 30 Minuten. In Halbzeit 1 war der Klassenunterschied beider Mannschaften auf dem sehr gut präparierten Rasenplatz deutlich erkennbar. So führte die NLZ-Mannschaft aus Sandhausen völlig verdient mit 3:0. Nach einigen Umstellungen in der Defensive des TSV erarbeiteten wir uns in Halbzeit 2 sogar einige Großchancen. Leider gelang uns nicht der verdiente Anschlusstreffer. In der Schlussminute gelang dem NLZ durch Abschluss eines Konters noch das 4-0.
In der zweiten Partie des Tages standen sich nun beide NLZ-Teams des SV Sandhausen und des SC Preußen Münster gegenüber. Die Partie war über weite Strecken des Spiels ausgeglichen. Sandhausen konnte in den ersten 30 Minuten eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft von Münster zum 1-0 in nutzen. In der der 2. Halbzeit wechselten beide Teams mehrmals durch. Auch hier verlief die temporeiche Partie auf Augenhöhe. Letztendlich konnte Sandhausen durch einen Konter mit dem Schlusspfiff das 2-0 erzielen.
Im letzten Spiel standen sich dann unser TSV und Preußen Münster gegenüber. Wir hatten auch hier in der Anfangsphase zwei gute Möglichkeiten um in Führung zu gehen. Leider sollte es aber nicht sein. So kam es wie es kommen musste. Wir hatten die Chancen und Münster schoss die Tore. So gewann auch hier das NLZ aus Münster am Ende verdient mit 3:0 , auch wenn wir hier stellenweise sehr gut mithalten konnten.
Alles in Allem war der LV eine sehr gute Sache und die Spieler und Spielerinnen waren begeistert einmal gegen solch starke Mannschaften spielen zu können.
Vielen Dank an alle Helfer und Mitwirkende die es möglich gemacht haben dass diese Spiele unter den aktuellen Voraussetzungen überhaupt stattfinden konnten.
Danke auch an die beiden Gastmannschaften und die beiden Spielleiter. Alle drei Partien verliefen sehr fair.
Turnier der JSG Kalteiche
- Details
- Kategorie: Startseite
- Veröffentlicht am Donnerstag, 23. Januar 2020 22:28
Insgesamt 47 Mannschaften nahmen an der 24. Ausgabe des Jugendturnieres der JSG Kalteiche in der Grundschulsporthalle Haiger teil. Von der F- bis zur D-Jugend waren am vergangenen Wochenende nicht nur Mannschaften aus dem heimischen Kreis am Start. Ebenfalls gaben sich Teams aus Nordrhein-Westfalen sowie Rheinland-Pfalz ein Stelldichein. Diese drei Bundesländer wurden durch zahlreiche Fußballkreise vertreten. Los ging es am Samstag morgen mit dem Turnier der D-Jugend. In drei Gruppen ging es für die beiden erst platzierten Teams in der Zwischenrunde weiter. Überraschenderweise zogen jeweils die in der Vorrunde auf Rang zwei platzierten Teams in das Finale ein. Dort konnte dann der nahe Kreuztal beheimatete TV Hoffnung Littfeld mit 3:0 gegen den SSV Sechshelden den Turniersieg sichern.
Im Anschluss folgte dann das E2 Turnier. Hier jagten die Kinder des jüngeren Jahrgangs dem Ball nach. In zwei Vierergruppen wurden die Halbfinals sowie die anschließend ausgetragenen Platzierungsspiele ausgespielt. Hier lief es seinen normalen Gang. Mit dem TuS Wilnsdorf-Wilgersdorf sowie dem RSV Büblingshausen welche beide in der Vorrunde ohne Gegentreffer blieben erreichten die erstplatzierten das Finale. Der RSV schlug knapp die SG Hickengrund währen der TuS ins Achtmeterschießen musste. Dort behielt man gegen den TSV Liebenscheid mit 2:0 die Oberhand. Im Finale musste ebenfalls am Punkt angetreten werden. Hieß es nach regulärer Spielzeit noch 1:1 hatte der TuS Wilnsdorf-Wilgersdorf mit 4:3 das glücklichere Ende.
Den Abschluss des ersten Turniertages machte der 2. Sibre-Futsal-Cup für U13-Junioren. In diesem Einladungsturnier trafen am Samstagabend ausschließlich Gruppenligisten aufeinander. Hier konnte ein überregional stark besetztes Teilnehmerfeld gewonnen werden. Der Sieg ging hier in einem ausgeglichenen Feld, wo oft Kleinigkeiten über Sieg und Niederlage entschieden, an die Sportfreunde Siegen. Bei den Krönchenstädtern war von knappen und dominanten Siegen, sowie einer Niederlage alles dabei. Dicht auf den Fersen die Verfolger der Jugendspielgemeinschaften von Wolfstein und Neunkhausen aber auch der RSV Büblingshausen. Mit Abstand folgten dann die zwei heimischen Teams, der JFV FC Aar und die JSG Kalteiche. Da es für beide tags drauf am frühen Morgen in der Vorrunde des Hallenwinterpokals weiter ging wurden vielleicht etwas die Kräfte geschont. Der JFV FC Aar konnte sich mit einem, die JSG Kalteiche mit zwei Teams für die Winterpokal-Endrunde qualifizieren.
Abschließend wurde noch der beste Feldspieler sowie Torwart von den Trainern gewählt. Bei einer großen Leistungsdichte entschied sich der Großteil der Trainer für Sam Bimber (JSG Neunkhauen/Feld) sowie Noah Kühn (JSG Kalteiche/Tor).
Am Sonntagmorgen nahm zuerst die E-Jugend die Sporthalle in Besitz. Jeweils verlustpunktfrei rauschten die Teams des SSC Juno Burg sowie den FC Schöffengrund in das Halbfinale. Dort setzte sich die Burger mit 1:0 knapp gegen den TSV Siegen durch. Der FC Schöffengrund erzielte ein Tor mehr und behielt gegen den Gastgeber, die JSG Kalteiche mit 2:0 die Oberhand. Im Finale setzte sich dann der SSC Juno Burg erneut mit 1:0 durch und blieb im gesamten Turnierverlauf ohne Gegentreffer.
Auch im abschließenden F-Jugend Turnier war der SSC Juno Burg nicht zu stoppen. Die größten Chancen dies zu tun hatte die JSG Kalteiche im Halbfinale, verlor aber denkbar knapp mit 0:1. Im sehenswerten Finale schaffte es die SG Hickengrund sogar, die Burger ins Achtmeterschießen zu zwingen. Hier konnte sich Burg dennoch durch setzen und den Turniersieg mit eine 2:1 sichern.
D-Jugend
Spiel um Platz 5
RSV Büblingshausen-TSV Liebenscheid 1:3 n.A.
Spiel um Platz 3
SG Hickengrund-Fortuna Freudenberg 0:2 n.A.
Spiel um Platz 1
TV Hoffnung Littfeld-SSV Sechshelden 3:0
E1-Jugend
Spiel um Platz 7
SG Hickengrund-JSG Westerburg 1:2 n.A.
Spiel um Platz 5
1. FC Dautenbach-JSG Kalteiche 2:0
Spiel um Platz 3
TSV Siegen-JSG Kalteiche 4:5 n.A.
Spiel um Platz 1
SSC Juno Burg-FC Schöffengrund 1:0
E2-Jugend
Spiel um Platz 7
JSG Eschenburg-SSC Juno Burg 0:1
Spiel um Platz 5
JSG Kalteiche-JSG Eiserfeld-Eisern 2:0
Spiel um Platz 3
TSV Liebenscheid-SG Hickengrund 1:0
Spiel um Platz 1
TuS Wilnsdorf-Wilgersdorf-RSV Büblingshausen 4:3 n.A.
F-Jugend
Spiel um Platz 5
JSG Eiserfeld-Eisern-JSG Kalteiche 1:2 n.A.
Spiel um Platz 3
Fortuna Freudenberg-RSV Büblingshausen 2:3
Spiel um Platz 1
SG Hickengrund-SSC Juno Burg 1:2 n.A.
2.SIBRE-Futsal-Cup für U13
1. Sportfreunde Siegen 12 Punkte 10:4, 2. JSG Wolfstein-Norken 10 Punkte 9:4, JSG Neunkhausen 9 Punkte 6:4, 4. RSV Büblingshausen 7 Punkte 4:5, 5. JFV FC Aar 3 Punkte 2:11, 6. JSG Kalteiche 2 Punkte 0:3
Weitere Beiträge...
- A Jugend: Auswärts weiter siegreich; Spera mit Fünferpack
- B Jugend bestreitet Testspiel in Düsseldorf
- C1 CORONAMEISTER SAISON 2019/2020
- Futsal Regionalpokal D-Jugend
- Am Wochenende lädt die JSG zum Hallenturnier
- A Jugend mit weiterem Auswärtssieg : Makellose Bilanz in der Fremde
- Futsal-Regionalturnier der C-Jugend in Mücke
- Naujahrnbacken 2019
- B Jugend spielt am Sonntag im Hessenpokal
- Julian Spies erneut zum Verbandslehrgang eingeladen